Legenden |
Portrait Helmut Dähne
Helmut Dähne, Jahrgang 1944,
feiert am 29. November Geburtstag
"Mister TT"
In der Motorradszene kennt ihn eigentlich jeder.
Besonders
aber diejenigen, die sich für den Serienmaschinensport und
die
Reifentechnologie
von Metzeler und Pirelli interessieren
Helmut Dähne ist allerdings
nicht nur ein außergewöhnlich
erfolgreicher Rennfahrer und
ausgewiesener Reifenspezialist,
auch in vielen anderen
Bereichen rund um das Thema Motorrad
ist der bodenständige Münchener ein anerkannter Experte.
Text: Winni Scheibe
Fotos: Archiv-Dähne, Lothar
Spurzem, Winni Scheibe
Helmut Dähne |
#66 Helmut Dähne mit der Yamaha TZ350 von
Franz "FJS" Schermer 1976 beim
GP auf dem Nürburgring. Der Regenüberzug verbirgt die charakteristischen
weißen Streifen an seiner Lederkombi
Foto: Lothar Spurzem
|
In der
Motorradszene gehört Helmut Dähne, Jahrgang 1944, längst zu den
Legenden. Auch kein Wunder. Man nennt ihn Mister BMW, oder Mister TT, oder
Mister Serienmaschinen-Meister, oder Mister Nordschleife, oder Mister
Langstrecke oder Mister
Metzeler. Als langjähriger Reifenexperte bei Metzeler und später bei
Pirelli kennt er sich mit dem "schwarzen Gold" bestens aus.
|
Über seine
Sporterfolge könnte man glatt ein Buch schreiben. Er zählt zu den TT und
Nürburgring Kennern. Die Nordschleife des Nürburgrings wird
ehrfurchtsvoll "Grüne Hölle" genannt. Mit Recht. Die
Rennstrecke ist in eine grandiose, dicht bewaldete Berglandschaft mitten in
der Eifel eingebettet. Sie ist gut 21 km lang und zählt zu den
anspruchsvollsten, schwersten aber auch gefährlichsten Rennpisten der
Welt. Wer den Kurs in einer sensationellen Zeit umrunden will, braucht
nicht nur ein schnelles Bike, sondern auch Mut, Erfahrung,
Streckenkenntnis und vor allem ein großes Herz, oder muss Helmut Dähne
heißen. Seit 1993 ist der sympathische Münchener Rundenrekordhalter auf
der Nordschleife.
|
Mister BMW: Helmut Dähne
|
Rundenrekordhalter auf der Nordschleife des
Nürburgring Helmut Dähne auf Honda RC30
(Foto: Archiv-Dähne)
|
Zum Nürburgring gibt es
eigentlich nur noch eine Steigerung, und das ist die legendäre Tourist
Trophy, kurz "TT" genannt, auf der Isle of Man. Diese
Naturrennstrecke ist knapp 61 km lang. Der Straßenverlauf führt mitten
durch Ortschaften, vorbei an Feldern und Wiesen, über Berge und an der
Küste entlang. Wer hier ein Rennen gewinnt, zählt zu den besten
Motorradpiloten der Welt. Helmut Dähne war 26 Mal bei den TT-Rennen am
Start, 1976 hat er auf einer BMW R90S die Production Class gewonnen.
Dieser Sieg zählt fast so viel wie ein WM-Titel.
|
TT 1976 Production Class Sieger Helmut Dähne
auf BMW R90S
(Foto: Archiv-Dähne)
|
Zu den großen Leidenschaften des
bodenständigen Bayern gehört neben der Sportfliegerei der
Serienmaschinen-Rennsport. Zwischen 1965 und 2005 war der Vollgasexperte
in dieser Klasse 15-Mal Deutscher Meister.
Seit 2005 ist der bekennende Motorrad-Enthusiast Ruheständler und hat
endlich genügend Zeit für seine Hobbys. Außer Motorradfahren und als
engagierter Instruktor bei Fahrerlehrgängen, vornehmlich auf dem
Nürburgring, genießt Helmut Dähne nebenher das Skifahren, macht, so wie
es die Zeit und das Wetter erlauben, den Himmel über Bayern und anderswo
mit seiner Piper PA32 Cherokee Six "unsicher" und ganz nebenbei
ist er auch noch ein leidenschaftlicher Fotograf. |
Fahrerlehrgang Nürburgring 1981:
#1 Helmut Dähne, #12 Bine Schermer (MO), #11 Walter Röhrl
|
Die wichtigsten Erfolge von Helmut Dähne:
|
369 Rennen
126 Siege
40 zweite und 33 dritte Plätze
"1000km-Hockenheim" 18. Siege bei 26 Starts
15-facher Deutscher Meister
TT-Sieger 1976
3. Platz Endurance-WM 1980, bestes deutsches Team aller Zeiten!
Seit 1993 Rundenrekordhalter Nordschleife Nürburgring, 7:49,71 Minuten
|