Touristik |
|
|
|
|
Es ist mächtig was los. Peter Struck hat geladen, gut 100
Motorradfahrer sind gekommen. Dieter Wiebusch, Unternehmer aus
Volkmarsen in Nordhessen und engagierter Kommunalpolitiker ist mit mir
nach Uelzen getourt. Seine BMW R1150RT parkt gleich neben der Maschine von Peter Struck. Der
überzeugte Boxer-Fan fährt auch eine R1150RT, allerdings in Braun und
ohne GPS. |
|
Motorradfahren verbindet. |
|
Im letzten Jahr stand die Tour unter dem Motto "Besuch schöner
Dorfkirchen", in diesem Jahr geht's durch den Landkreis
Lüchow-Dannenberg, wo gerade die "Kulturelle Landpartie"
stattfindet, erfahren wir vom prominenten
Gastgeber. |
|
|
|
|
|
Die ausgewählte Strecke führt über beschauliche Nebenstraßen durchs
landschaftlich reizvolle Wendland. Dass es in Norddeutschland nur
geradeaus geht, entpuppt sich bald als Klischee. Mal sind es lang
gezogene Kurven, dann geht's wieder rechtwinklig um Hecken und Büsche,
vorbei an blühenden Feldern, der frische Geruch der gelben Rapsfelder
steht regelrecht in der Nase, man "sieht und schmeckt die
Natur". |
|
Auf den Straßen ist nichts los, hin und wieder sind nur Radfahrer unterwegs. Anders dagegen in den Ortschaften. Für die "Kulturelle Landpartie" hat man sich mächtig ins Zeug gelegt. Häuser und Straßen sind festlich geschmückt, es gibt Verkaufsstände, Vereine haben Ausstellungen organisiert, es duftet nach Grillwürstchen, die Leute an der Straße winken den Bikern freundlich zu. |
|
|
|
Nach einigen Stopps wird in Bergen eine zünftige Mittagspause mit
Kartoffelsalat und Würstchen eingelegt. Man sitzt locker zusammen,
genießt das schöne Wetter und die Geselligkeit, mittendrin Peter
Struck. Die Gespräche drehen sich ums Motorradfahren und dann stellt
jemand die Frage: Wie sei er eigentlich zum Motorrad gekommen. Der
sympathische Politprofi lacht: "Genau wie viele von euch habe ich
mit dem Moped begonnen. Während des Jura-Studiums hatte ich eine 250er
BMW und später eine BMW R 50, mit dieser Maschine habe ich mir den
Boxer-Bazillus gefangen. Nach einer familiären und beruflichen Auszeit
fahre ich seit den 80er Jahren wieder ständig BMW. Nach dem Cruiser bin
ich letztes Jahr auf die R1150RT umgestiegen. Motorrad fahren bedeutet
für mich allerdings fahren und nicht schrauben, das überlasse ich
lieber den Fachleuten in der Werkstatt," gibt er unumwunden zu und
fügt gleich hinzu, "für mich ist der Weg das Ziel. Aber genauso
wichtig sind für mich gemeinsame Ausfahrten mit Motorradfreunden.
Geselligkeit und Kameradschaft unter Bikern ist mit kaum etwas anderem
zu vergleichen." |
|
Auf der Weiterfahrt nach Dannenberg legt die Reisegruppe einen spontanen
Stopp bei der Friedensbewegung in Wustrow, bekannt als "Kurve
Wustrow", ein. Die Friedensaktivisten begrüßen |
![]() |
Nach gut 160 km endete am späten Nachmittag die Ausfahrt mit Peter
Struck am "Waldemar Turm" in Dannenberg. |